Startseite | Seite eintragen | Letzte Einträge | TOP Einträge | Mediadaten | Impressum | | |
Webkatalog » Versicherungen » sonstige Versicherungen |
Wir arbeiten seit 1996 als unabhängige Versicherungsmakler und haben uns von Beginn an auf den Vergleich und die Vermittlung von Sterbegeldverträgen spezialisiert.
Wir analysieren fortlaufenden die von Versicherern angebotenen Sterbegeldversicherungen und können Ihnen so aus der großen Palette von Anbietern den Vertrag herausfiltern, der für Sie persönlich am besten geeignet ist.
Im Gegensatz zu vielen uns bekannten Internetanbietern geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an externe Vermittler oder Berater weiter sondern erstellen auf Grund Ihrer Anfrage einen persönlichen und vertraulichen Versicherungsvergleich.
Kosten entstehen Ihnen dafür selbstverständlich nicht.
Sie erhalten innerhalb weniger Werktage eine Auswertung über Versicherungsbeitrag und Laufzeit. Ausserdem können Sie ersehen, bei welchen Versicherern Gesundheitsfragen zu beantworten sind, bei welchen nicht. Zusatzversicherungen wie z.B. Auszahlung bei Unfalltod werden ebenso verglichen wie die Leistungsstaffelung zu Beginn des Vertrages.
Ob und bei welcher Gesellschaft Sie eine Sterbegeldversicherung beantragen möchten bleibt völlig Ihnen überlassen.
Für eine Telefonische Beratung stehen wir Ihnen unter
Telefon 01802-66 639 629 zur Verfügung.
Ein Anruf kostet Sie nur 6 Cent aus dem deutschen Festnetz.
Unsere Telefonzeiten:
Mo, Di, Do und Fr von 8.30 bis 14.30 Uhr
Mit von 8.30 bis 12.00 Uhr Link detailshttp://www.sterbegeldvergleich.de |
AAG Sportpolicen - Sportversicherungen für echte Profis - Spielunfähigkeitsversicherung - Sportunfähigkeitsversicherung Link detailshttp://www.sportversicherung.com |
Der Schutz vor Berufsunfähigkeit deckt den kostbarsten Besitz eines Menschen ab, die Arbeitskraft. Lassen Sie sich von uns ein professionelles Angebot erstellen. Versicherungsbüro Berlin
Ihr Anbieter für eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung
Der Schutz vor Berufsunfähigkeit deckt den kostbarsten Besitz eines Menschen ab, die Arbeitskraft. Wir sehen unsere Arbeitskraft mit einer solchen Selbstverständlichkeit, dass wir schon fast fahrlässig handeln.
Lassen Sie uns ein paar Beispiele aufzeigen mit dem Aspekt, dass jeder vierte berufsunfähig wird.
Der Kranführer bekommt Höhenangst oder der Kanalisationsarbeiter leidet abrupt an Klaustrophobie und ganz zu schweigen von dem Tischler der plötzlich allergisch auf Holzspäne reagiert.
Häufig wird das Risiko von psychosomatischen Leiden unterbewertet, bzw. stellt für den Menschen keine Gefahr dar. Leider gibt es in diesem Bereich den höchsten Zuwachs und nur 20 % der arbeitenden Bevölkerung hat sich ausreichend dagegen geschützt. Mit 50 % ist jedoch die Erkrankung des Bewegungsapparates immer noch führend.
Die Schnelllebigkeit des Versicherungsmarktes ist beeindruckend, denn viele Versicherungsgesellschaften reagieren mit erstaunlich neuen Leistungen auf die Nachfrage. Daraus ergibt sich der große Vorteil des Maklers, denn seine Besonderheit zeichnet sich dadurch aus, die Angebote zu vergleichen und die beste Lösung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung dem Kunden anzubieten.
Wir als Makler haben die Möglichkeit von allen Versicherungsgesellschaften diejenige auszuwählen, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Lassen Sie sich durch uns ein Vergleichsangebot für eine Berufsunfähigkeitsversicherung erstellen.
Berufsunfähigkeitsversicherung Angebot
Hier können Sie kostenlose Informationen, Angebote und Vergleiche zur Berunfsunfähigketsversicherung einholen. Wir benötigen alle diese Angaben aus dem Formular, um ein auf Sie zugeschnittenes Angebot oder Vergleich erstellen zu können.
Abstrakte Verweisung
Bei der abstrakten Verweisung kommt es bei der Feststellung der Berufsunfähigkeit nicht nur darauf an, dass der Versicherte seinen zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kann, sondern auch darauf, ob er einer anderen Tätigkeit, die aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und seiner bisherigen Lebensstellung hinsichtlich Vergütung und sozialer Wertschätzung entspricht, noch nachgehen kann. Die Ausübung der anderen Tätigkeit muß gesundheitlich möglich sein. Die abstrakte Verweisung sollte kein Bestandteil der Bedingungen sein!
Die ausgewählte Versicherung verzichtet selbstverständlich auf die abstrakte Verweisung.
Arztanordnungsklausel
Die Versicherungsgesellschaft kann den Versicherungsnehmer zur Teilnahme an einer Therapie verpflichten, wenn sie der Meinung ist, die Maßnahme könne den Patienten heilen und somit dessen Berufsunfähigkeit wieder herstellen. Nimmt der Patient an dieser Therapie nicht teil, kann die Versicherung ihm die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente verweigern. Die meisten Versicherer haben die Arztanordnungsklausel aber aus ihren Verträgen verbannt.
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn der Versicherungsnehmer seinen Beruf wegen Krankheit nicht mehr ausüben kann. Ist der Versicherungsnehmer dauernd nicht in der Lage, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die seiner Ausbildung und seinen Fähigkeiten entsprechen, spricht man von vollständiger Berufsunfähigkeit.
Billigungsklausel
Stellenweise kommt es vor, dass der zuvor zwischen Makler und Versicherungsnehmer ausgearbeitete Versicherungsantrag und die eigentliche Police nicht übereinstimmen. In der Billigungsklausel §5 VVG heißt es dazu: „Weicht der Inhalt des Versicherungsscheins von dem Antrag oder den getroffenen Vereinbarungen ab, so gilt die Abweichung als genehmigt, wenn der Versicherungsnehmer nicht innerhalb eines Monats nach Empfang des Versicherungsscheins in Textform widerspricht.“ Daher sollte der Versicherungsnehmer Antrag und Police genau miteinander abgleichen.
Dynamisierung
Schließt man eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab, sollte man darauf achten, dass die versicherte Rentenhöhe sich auch den im Alter steigenden Bedürfnissen anpasst. Tut sie dies, spricht man von Dynamisierung. Die Versicherer bieten eine automatische Dynamisierung an. Steigen dem Versicherten der Beiträge zu schnell, kann er in der Regel auf einzelne Dynamisierungsschritte verzichten.
Entgeltumwandlung
Über die betriebliche Altersvorsorge kann man den Staat an seinem Berufsunfähigkeitsschutz beteiligen. Seit dem 1. Januar 2002 besteht ein gesetzliches Recht auf Entgeltumwandlung. Vom Gehalt dürfen derzeit jährlich 2.448 Euro ( = vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung) wahlweise in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Unterstützungskasse fließen. Dieser Teil des Einkommens ble Link detailshttp://www.berufsunfaehigkeitsversicherung-berlin-brandenburg.de |